• KAWASAKI
  • BIMOTA
  • HÖLY PERFORMANCE (new)
  • KONZEPTBIKES
  • MOBILE
  • NEWS
  • HISTORY (soon)

UNSERE VERGANGENHEIT



über 45 Jahre Kawasaki Partner



Eröffnung als Kawasaki Service- und Vertriebspartner



1978



Seit 1978 ist Höly vielen Bikerinnen und Bikern ein Begriff. Als einer der ältesten Kawasaki-Händler in Deutschland halten wir den „Grünen“ seit über 45 Jahren die Treue.





Bimota X Kawasaki



1984



Bereits 1984 war Höly Bimota-Importeur in Deutschland, was uns bis heute stolz macht.





Neue Geschäftsführung



1995



Ronald Schnepf startete 1990 seine Karriere bei Höly und übernahm nur 5 Jahre später die Geschäftsführung.





Aprilia



1996



Ein Jahr darauf gesellte sich eine weitere Marke zum Höly-Team: Von 1996 bis 2017 verkauften, reparierten und tunten wir als Vertragshändler auch die Marke Aprilia.





Höly Z1000 Oro



2005



Mit edlen goldfarbenen Details, Öhlins-Fahrwerk, präzisen Lagern von Emil Schwarz und feinster Gilles-Technik haben wir die Z auf Höchstniveau gebracht, fahrdynamisch wie optisch. 153 PS, Akrapovic-GP1-Endtopf, Wave-Bremsscheiben von ABM und zahlreiche maßgeschneiderte Parts machen sie zu weit mehr als einem Showbike.





Moto GP Fahrzeuge



2006



Auf der Sachsenring-Ausstellung für MotoGP-Umbauten besuchte Yoda unseren Stand und äußerte den Wunsch, einen Termin mit uns und Lucas Design für kommenden Sonntag im MotoGP Kawasaki Hospitality-Bereich zu vereinbaren. Beeindruckt von unseren Arbeiten, beauftragte er uns mit allen Designarbeiten für die MotoGP-Verkleidungen.


Als wir die Farbe für die Verkleidungen mischen wollten, intervenierte Yoda und erklärte, dass die Farbe japanischen Ursprungs sei und aus Japan bezogen werden müsse. Folglich wurde die Farbe aus Japan importiert. Alle MotoGP-Motorräder wurden anschließend von uns in Zusammenarbeit mit Lucas Design lackiert und beklebt.





Höly Kawasaki Z 1000RR



2007



Die Kawasaki Z 1000 RR, die dank verschiedener Modifikationen eine Leistung von 158 PS bietet. Das Fahrerlebnis ist aufregend, insbesondere wenn der Motor ab 7000 U/min aggressiv anspricht. Die Sitzhaltung ist hoch und angriffslustig, was perfekt zum Charakter des Motors passt. Trotz des kopflastigen Designs bietet das überarbeitete Öhlins-Fahrwerk eine zielgenaue und präzise Lenkung.





ZX 6R NAKANO Randy REPLICA



2007



test.





Höly-Kawasaki ER-6RR



2008



Mit der ER-6RR haben wir gezeigt, was in Kawasakis 650er-Reihentwin steckt. Statt serienmäßigen 72 PS liefert unser Tuning satte 98 PS und eine Drehzahl von bis zu 10.600 U/min. Für die perfekte Straßenlage sorgt ein Fahrwerk mit ZX-6R-Gabel und Wilbers-Racing-Federbein. Optisch erhielt die ER-6RR ein komplett neues Design, technisch beeindruckte vor allem der von Dieter Briese überarbeitete Motor – so sehr, dass zahlreiche europäische Fachzeitschriften über dieses außergewöhnliche Bike berichteten.





Höly ZXR Hopkins



2008



Durch die neuen Dekore für ihre Fahrzeuge in der Moto GP war Kawasaki von der Qualität unserer Umbauten begeistert. Das Team beauftragte uns, die Motocross-Maschinen für Anthony West und John Hopkins zu gestalten und zu liefern. Daraus entstand auch die „Höly ZXR Hopkins“ – eine exklusive Sonderedition im MotoGP-Stil. Rund 30 Exemplare wurden produziert und waren bei jedem MotoGP-Rennen in der Hospitality zu sehen – ein echter Blickfang und ein Stück Motorsport-Geschichte aus unserer Werkstatt.





?



?



??





Höly/ Speed Tec Suzuki GSX-800



2008



Mit der GSX-R 800 haben wir gemeinsam mit Speed-Tec ein außergewöhnliches Superbike auf die Beine gestellt. Durch größere Kolben aus der GSX-R 1000, überarbeitete Nockenwellen und eine Akrapovic-Komplettanlage kletterte die Leistung auf 158 PS. Ein modifiziertes WP-Fahrwerk, Emil-Schwarz-Lager und eine Bremsanlage von ABM und Spiegler rundeten das Paket ab. Das Ergebnis: ein harmonisches, kraftvolles Motorrad, das auf der Rennstrecke mit Präzision und Fahrfreude überzeugt.





Team Kawasaki sP



2008



Für die Superbike-IDM haben wir gemeinsam mit Ronny Lucas Design ein besonderes Projekt umgesetzt: die Kawasaki SP für Gwen Giabbani. Neben einem markanten Höly-Design wurden ausgewählte Spezialteile verbaut, die das Bike sowohl optisch als auch technisch auf Rennstreckenniveau brachten. Ein Motorrad, das unsere Handschrift im internationalen Motorsport eindrucksvoll unterstrich.





Ciao Marco



2009



Als Dank für die Leistungen des Hayate-Teams (ehemals Kawasaki) in der MotoGP überreichten wir Marco Melandri (MotoGP- und Superbike-Fahrer) während des Sachsenring-GPs ein Minibike im originalen Hayate-Design. Dieses Geschenk markierte zugleich einen Abschied, da Kawasaki (Hayate) ab diesem Zeitpunkt nicht mehr in der MotoGP vertreten war.





Suzuki Sonderserie Yoshimura Edition



2010



Aufgrund des Engagements von Suzuki in der MotoGP hat uns das Unternehmen den Auftrag für 150 Suzuki Sonderserien Yoshimura Edition erteilt. Wir haben kreativ Hand angelegt und für eine einzigartige Lackierung und Beklebung gesorgt.





Ninja Monster ZX 10



2011



Die "Ninja Monster", die wir bei Höly präsentierten, war eine beeindruckend modifizierte Kawasaki mit 195 PS und einem Gewicht von nur 161 kg, speziell konzipiert für den Einsatz auf der Rennstrecke. Dieses Motorrad war das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung als Kawasaki-Händler und Tuner. Das geringe Gewicht wurde beispielsweise durch eine hintere Bremse erreicht, die von einem Downhill-Fahrrad auf das Rennbike adaptiert wurde. Exklusive Tests wurden von der Zeitschrift Motociclismo durchgeführt welche extra die Rennstrecke in Monza für einen Nachmittag gemietet hatten, um ausgiebige Tests durchzuführen. Die Italiener waren begeistert.


Wir baten darum, zwei bis drei langsame Runden zu fahren und die Italiener sagte „capisco, sì sì, tutto bene“. Nicht einmal nach einer Runde standen wir an der Boxengasse und hörten das Motorrad bis in den Drehzahlbegrenzer schreien. Als er zurückkam, sagte der Fahrer auf Italienisch "Scusa, ich konnte nicht anders", und wir waren erleichtert, dass alles gehalten hat.





?



?



​??





Suzuki Lucky Strike



??





KAWASAKI Z 1000 Höly Race



2012



Modifikationen wie einer geänderten Airbox, bearbeiteten Kolben, Titan-Carbon-Anlage von Akrapovič und Heck und schwinge von der ZX 10 genommen und passend gemacht.





Suzuki Prototyp



2012



test





Höly Aprilia RS V4 Carbonero



2012



Die Höly-Aprilia RSV4 Carbonero beeindruckt mit einem Gewicht von nur 182 kg – 20 kg weniger als das Serienmodell. Dies wurde durch eine Karbon-Vollverkleidung, leichtere Komponenten und den Verzicht auf Traktionskontrolle erreicht. Der Motor wurde umfassend optimiert: leichtere Kurbelwelle und Kolben, polierte Ventile, modifizierte Nockenwellen und speziell gefertigte Pleuel sorgen für eine Leistungssteigerung auf bis zu 200 PS. Trotz der Rennspezifikationen ist das Motorrad TÜV-konform und alltagstauglich ausgestattet.





Radical



2015



Gewicht: 156 kg Leistung: 110 PS (ursprünglich 72) RAM-AIR 4 statt 2 Einspritzdüsen Fein ausgewuchtete Kurbelwelle Ausgleichswelle wurde entfernt Öhlins-Federung Kineo-Räder. Das gesamte Design wurde von uns entworfen und umgesetzt, was zu unserem größten Erfolg bei der Custom Bike Europa führte, wo wir den ersten Platz in Bad Salzuflen erreichten.





Husquarvnsa



2015



Im Jahr 2015 führten wir stolz eine neue Marke in unserem Sortiment ein: Husqvarna.Von 2015 bis 2018 waren wir Husqvarna-Händler für euch.





Underdog



2016



Die Underdog entstand in Zusammenarbeit mit Warm Up Aalen: Aus einer Kawasaki Vulcan S mit 61 PS machten wir dank Lachgaseinspritzung einen 90-PS-Kracher mit über 200 km/h Spitze. Leichtbau, Öhlins-Fahrwerk, Speichenräder und Spiegler-Bremsen machten sie zum echten Performance-Projekt.





SuperSys



2016



Wir erhielten den Auftrag von Kawasaki, ein besonderes Motorrad für das Glemseck Beschleunigungsrennen zu bauen. Wir entschieden uns für etwas ganz Anderes und kauften eine Unfall-Versys 650. Daraus bauten wir die SuperSYS mit einem Turbolader und sicherten uns den 3 Platz. Der Turbolader stammte vom Gebrauchtmarkt und war eigentlich für ein Auto gedacht, den haben wir dann entsprechend modifiziert.





Hartz IV



2017



Es war wirklich etwas Besonderes – vor allem dank des riesigen 300er-Rads und dem klangvollen Namen, der irgendwie schon nach Provokation roch. Früher hatte Schröder noch Arbeitslosenhilfe gemacht, und wir dachten uns so: „Bevor Hartz 4 kommt, könnte das Motorrad doch ein besserer Einstieg für alle Arbeitslosen sein!“ Also nahmen wir eine VN 2000, schraubten und tüftelten, bis das Ding mehr Power hatte als so mancher Politiker in der Debatte.





?



??



??





Einführung von Bimota



2023



Kamen wir wieder zu unseren Wurzeln.





Kawasaki ZH2 Boost



2024



Gemeinsam mit Alexander Luca Schnepf, dem Sohn von Ronald Schnepf, setzen wir erfolgreich neue Designideen von der Theorie in die Praxis um. Das Projekt wurde von Kawasaki in Auftrag gegeben und kommt ins Museum in Speyer wie die Underdog und die SuperSys.





made by luca



Motorrad Höly Zweirad Team



Geschäftsführer (Verkauf)



TUNER



Reparaturannahme



Werkstattmeister



Azubi



MOTORRAD HÖLY ZWEIRAD


Spännigweg 2 / 69198 Schriesheim
Tel. 06203 6061-0 / Fax 06203 6061-2
verkauf@hoely-zweirad.de

ÖFFNUNGSZEITEN
DIENSTAG-FREITAG: 09.00 – 12.30 UND 13.30 – 18.00 UHR
DONNERSTAG: 09.00 – 12.30 UND 13.30 – 18.30 UHR
SAMSTAG: 09.00 – 13.30 UHR




Datenschutzerklärung