
Glücklich kann sich schätzen, wer seine automobilen Träume nicht in seinem Hirn gefangen halten muss, sondern sie mit gekonnter Hand zu Papier bzw. auf den Bildschirm zaubern kann. Der Holländer Sabino Leerentveld ist solch ein Glücklicher, der uns bereits mit dem Aston Martin V12 Concept oder ähnlichen Konzepten einen kleinen Einblick gewehrt hat. Nun lässt uns der Designer erneut an seinen Auto-Phantasien teilhaben. Mit dem (nicht der) KAWASAKI ZX 77R entwirft er eine japanische Alternative zum KTM X-Bow. Denn warum sollte nicht auch der Motorradhersteller aus dem Land der aufgehenden Sonne ein eigenes „Auto“ auf den Markt bringen, hat dies doch auch bei den Österreichern recht gut funktioniert.
Gut, der Verkaufserfolg des X-Bow hält sich in Grenzen, trotzdem sprechen wir dem ZX 770R durchaus Mut zu. Immerhin soll der 4,47 Meter lange und nur 1,02 Meter hohe Wagen mit einem 770 PS starken BiTurbo-V6 bestückt sein und lediglich 500 Kilo auf die Waage bringen, wenn es nach dem Willen seines Schöpfers ginge. Der ZX 77R würde sicherlich in unter 3,0 Sekunden auf Tempo 100 stürmen und als extremer Nischensportler selbst diverse Platzhirsche ärgern.
Doch die grüne Flunder hat es eben bisher nur aus dem Hirn des Holländers in seinen Computer und noch keinen Schritt weiter geschafft. Das ist wirklich schade, denn solche Extremisten helfen, das sonst so eintönige Straßenbild ein wenig aufzulockern.